Das Deutschlandticket oder auch 49-Euro-Ticket oder D-Ticket genannt wird seit Monaten heiss diskutiert. Seit Januar 2025 ist aus dem beliebten Deutschland-Ticket ein 58-Euro-Ticket geworden. Leider ist der Preis gestiegen. Mit dem Deutschlandticket fährst du einen Monat lang für nur 58 Euro im gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland.
Deutschlandticket: 58 Euro Ticket deutschlandweit mit Bus & Bahn im Nahverkehr unterwegs
Gerade für Pendler bedeutet das 58-Euro-Ticket eine deutliche Preisersparnis ihrer monatlichen Mobilitätskosten. Es kann aber auch für Gelegenheitsfahrer in U-Bahn, Bus und Tram von Vorteil sein: Mit dem 58-Euro-Ticket muss sich nun niemand mehr mit Tarifzonen, Waben und weiterer lokaler Besonderheiten der gefühlt unzähligen Verkehrsverbünde in Deutschland herumzuschlagen.
Buche das Deutschland-Ticket direkt online und reise in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs.
Deutschlandticket
Das Deutschland Ticket kostet 2025 jetzt 58 statt bisher 49 Euro. Das Ticket ist das Abo für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Fahre auf beliebigen Strecken mit Bus, Tram, U-Bahn, S-Bahn und Regionalzügen des öffentlichen Nahverkehrs - deutschlandweit - einen ganzen Monat.
Deutschlandticket Preiserhöhung ab Januar 2025: D-Ticket Preis soll um 9 Euro steigen
Deutschlandticket
- 23. September 2024Das Deutschlandticket soll ab Januar 2025 monatlich 58 Euro kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro pro Monat für das kommende Jahr.
Um den Abo-Preis des Deutschlandtickets wurde schon lange gestritten. Jetzt einigte sich die Verkehrsministerkonferenz auf den neuen Preis von 58 Euro ab 2025. Bei einem zu hohen Preis droht die Attraktivität des Tickets zu erodieren. Auf der anderen Seite gab es Stimmen von Seite der Verkehrsunternehmen, die eine unzureichende Kostendeckung beklagten. Ab Januar 2025 wird sich zeigen, wie preissensibel die bisherigen Nutzer des D-Tickets tatsächlich sind.
D-Ticket: Bereits 13 Millionen Nutzer
Das Deutschlandticket gibt es seit 1. Mai 2023 für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr. Nach Angaben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wird es von etwa zehn Millionen Menschen genutzt. Das D-Ticket kostet bisher regulär 49 Euro im Monat und kann digital als monatlich kündbares Abonnement gekauft werden.
Vorgänger war das 9-Euro-Ticket
Das Deutschlandticket ist das Nachfolgeangebot des 9-Euro-Tickets aus dem Sommer 2022. Das 9-Euro-Ticket wurde in den Monaten Juni, Juli und August 2022 als Einzeltickets verkauft und galt auch im gesamten öffentlichen Nahverkehr, bundesweit.
Davon abweichend wird das 49-Euro-Ticket nur als Abo verkauft. Es lässt sich dennoch per Onlinebuchung und monatlicher Kündigungsoption bequem auch für Einzelmonate oder wenige Monate in Folge nutzen. Falls du dein Ticket im nächsten Monat nicht verlängern möchtest, musst du es nur bis spätestens zum 10. des Kalendermonats kündigen.
Falls du nicht bis zum 10. gekündigt hast, verlängert sich das Deutschlandticket um einen weiteren Monat.
Alternativen zum Deutschland-Ticket
Für Pendler, die täglich mit Regionalzügen, U-Bahnen oder dem Bus fahren, ist das 49-Euro-Ticket natürlich konkurrenzlos günstig. Wer jedoch nur an einigen Tagen verstärkt mit Bus & Bahn unterwegs ist, sollte vielleicht auf regionale Tagestickets umsteigen – das ist insbesondere bei Reisen in einer Gruppen von bis zu 5 Personen sinnvoll.
Im Fernverkehr können auch die Sparangebote für Gruppen interessant sein.
Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit regionalen Partnern eine Vielzahl von Tagestickets an. Beginnend mit den Ländertickets wie dem Bayernticket oder dem Baden-Württemberg-Ticket werden aber auch für kleinere Regionen Tages- und Gruppentickets angeboten.
Weiterführende Informationen zum Deutschlandticket
Weitere Deutschlandticket Nachrichten
Deutschlandticket: Keine Preiserhöhung 2024. D-Ticket kostet weiterhin monatlich 49 Euro
Deutschlandticket
- 22. Januar 2024Eine mögliche Preiserhöhung für das Deutschlandticket ist für das Jahr 2024 vom Tisch. Anders als in einigen Medien im Vorfeld diskutiert wurde, haben sich die Teilnehmer der Verkehrsministerkonferenz für die Beibehaltung des aktuell gültigen Preises von regulär 49 Euro monatlich ausgesprochen.
D-Ticket: Bereits 10 Millionen Nutzer
Das Deutschlandticket gibt es seit 1. Mai 2023 für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr. Nach Angaben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wird es von etwa zehn Millionen Menschen genutzt. Das D-Ticket kostet regulär 49 Euro im Monat und kann digital als monatlich kündbares Abonnement gekauft werden.
Deutschlandticket
58 Euro Ticket: Deutschlandticket für Bus & Bahn im Nahverkehr
Preis
58 Euro
|
Angebot
Läuft seit 1. Januar 2025
|
|