Bayernticket – das günstige Gruppenticket der Bahn für beliebig viele Bahnfahrten durch Bayern

Mit dem Bayernticket können 1 bis 5 Personen einen Tag lang ganz Bayern mit Deutsche Bahn, MVV und Bus ab 27 Euro entdecken. Nutzen können Sie alle Nahverkehrszüge, S-Bahnen, U-Bahnen, Trams und fast alle Linienbusse in ganz Bayern. Und sogar darüber hinaus: Mit dem Bayernticket der Deutschen Bahn erreichen Sie auch Ulm in Baden-Württemberg, Sonneberg in Thüringen und Salzburg, Kufstein in Österreich.

Sie sind mit der Familie oder in der Gruppe in Bayern unterwegs? Besuchen München oder Nürnberg, reisen zum Chiemsee oder in die Fränkische Schweiz? Dann ist das Bayernticket die richtige Entscheidung. Mit dem Bayernticket fahren bis zu 5 Personen auf beliebig vielen Fahrten einen Tag lang quer durch Bayern.

Am beliebtesten ist das Bayernticket für die 2. Klasse mit Preisen ab 27 Euro (für eine Person, Bayernticket Single). Zusätzlich gibt es auch ein Bayernticket in der 1. Klasse, sowie die Variante Bayernticket Nacht – für Nachtschwärmer und Partygänger.

Gültigkeit/ Geltungsdauer des Bayerntickets

  • Bayern-Ticket von 9 bis 3 Uhr des Folgetags, am Wochenende, an gesamtbayrischen Feiertagen, am 15. August, 24. und 31. Dezember ganztags
  • Bayern-Ticket Nacht: 18 bis 6 Uhr, am Wochenende, gesamtbayrischen Feiertagen,15. August, 24. und 31. Dezember bis 7 Uhr des Folgetags

Preise des Bayerntickets

Das Bayernticket kostet in der 2. Klasse 27 Euro plus 9 Euro je Mitfahrer. Bei einer Gruppe von 5 Reisenden sind das 12,60 Euro pro Person. Preise gültig ab 11. Dezember 2022

Wieviel kostet das Bayernticket? Alle Preise im Überblick

Anzahl Reisende Bayern-Ticket 2. Klasse Bayern-Ticket 1. Klasse Bayern-Ticket Nacht 2. Klasse Bayern-Ticket Nacht 1. Klasse
1 Person
27 Euro 39,50 Euro 25 Euro 36,50 Euro
2 Personen
36 Euro 60,50 Euro 31 Euro 53,50 Euro
3 Personen
45 Euro 81,50 Euro 37 Euro 70,50 Euro
4 Personen
54 Euro 102,50 Euro 43 Euro 87,50 Euro
5 Personen
63 Euro 123,50 Euro 49 Euro 104,50 Euro

Diese Preise gelten nur online!

Beachten Am Schalter im Reisezentrum wird das Bayernticket mit 2 Euro Aufschlag verkauft.

 

 

Highlights des Bayerntickets

  • Beliebig viele Fahrten an einem Tag mit bis zu 5 Personen
  • Alle Nahverkehrszüge, Verkehrsverbünde (wie zum Beispiel im MVV in München) sowie fast alle Linienbusse in Bayern – Genaue Angaben zum Geltungsbereichs finden Sie hier im Download. Im Bayernticket ausgeschlossene Busse sind hier gelistet.
  • Günstig mit der Familien Bahn fahren
    • Neu! Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit – unabhängig ob eigene oder nicht.
    • Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren bei der Deutschen Bahn immer kostenlos mit – unabhängig davon, ob es Ihre eigenen Kinder sind oder nicht.
    • Bis zu 3 eigene oder fremde Kinder können kostenfrei mitgenommen werden, egal ob das Ticket für eine oder mehr Personen gekauft wird. Falls mehr als 3 Kinder mitmahren, gelten zusätzliche Kinder zwischen 6 und 14 Jahren als normal zahlende Reisende beim Bayernticket.
    • Am Wochenende gilt das Bayernticket sogar ganztags (sonst erst ab 9 Uhr morgens)
  • Das Bayern-Ticket kann bis zu 6 Monate im Voraus online über bahn.de gebucht werden.
  • Das Bayern-Ticket ist nur gültig, soweit in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets Geltungstag sowie Name und Vorname aller reisenden Personen eingetragen sind. Die reisenden Personen haben diese Angaben vor ihrem Fahrtantritt unauslöschlich in Druckbuchstaben einzutragen (das passiert meist schon bei der Onlinebuchung).

 

Hier buchen

 

Geltungsbereich und Beispiele

Das Bayernticket lohnt sich schnell, wenn man bedenkt, dass die MVV Einzelfahrkarte vom Münchner Flughafen bis in die Innenstadt aktuell schon 13 EUR kostet. Speziell mit mehreren Mitfahrern rentiert sich das Bayernticket auch schon bei wenigen Fahrten.

Ideal ist das Bayernticket zum Beispiel für Fahrten vom Flughafen München in die beliebten Ferienregionen südlich von München. Dabei fahren Sie mit dem Bayernticket vom Flughafen mit der S-Bahn im MVV zum Münchener Hauptbahnhof und von dort weiter per S-Bahn oder Nahverkehrszug nach Starnberg, Tutzing, Herrsching am Ammersee, zum Tegernsee, Chiemsee und Schliersee.

Mit dem Bayernticket können Sie sogar bis nach Salzburg, Kufstein und Reutte (Tirol) in Österreich fahren. Weitere mögliche Ziele außerhalb Bayerns sind Sonneberg (Thüringen), Ulm (Baden-Württemberg.  Hier erhalten Sie eine Liste des Geltungsbereichs mit allen möglichen Strecken und zugelassenen Eisenbahnverkehrsgesellschaften, Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften. Denn das Bayernticket gilt nicht nur bei Unternehmen der Deutschen Bahn, auch Fahrten mit privaten Gesellschaften wie der Berchtesgadener Land Bahn, Bayerische Oberlandbahn, Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn und agilis sind eingeschlossen.

Hier geht es zur Buchung auf bahn.de

Neben dem Bayernticket hat die Deutsche Bahn viele weitere Regionaltickets im Angebot zum Beispiel das Gruppenticket für Bahnfahrten in Baden Württemberg.

Günstige Bahntickets für den Fernverkehr finden Sie beim Bahn Super Sparpreis ab 17,90 Euro.

Nochmals reduzierte BahnCard für Studenten ab 36,90 Euro (pro Jahr)

 

Bayernticket Preise der Vorjahre

  • Preiserhöhung Bayernticket: 11.12.2022 Der Preis hat sich von 26 Euro auf 27 Euro erhöht. Der Preis setzt sich damit aus 27 Euro plus 9 Euro je Mitfahrer zusammen. Bei einer Gruppe von 5 Reisenden sind das 12,60 Euro pro Person (zuvor 11,60 Euro).
  • Preiserhöhung Bayernticket: 12.12.2021 Der Preis hat sich von 25 Euro auf 26 Euro erhöht. Der Preis setzt sich damit aus 26 Euro plus 8 Euro je Mitfahrer zusammen. Bei einer Gruppe von 5 Reisenden sind das 11,60 Euro pro Person (zuvor 11,40 Euro).
  • Preiserhöhung Bayernticket: 13.12.2020 Zwar ist der Grundpreis des Bayerntickets mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 mit 25 Euro unverändert geblieben. Jedoch gibt es eine Preiserhöhung bei Gruppentickets von je 1 Euro pro Person. Der Preis setzt sich damit aus 25 Euro plus 8 Euro je Mitfahrer (zuvor 7 Euro je Mitfahrer) zusammen. Bei einer Gruppe von 5 Reisenden sind das 11,40 Euro pro Person (zuvor 10,60 Euro).
  • Preissenkung Bayernticket: 01.07.2020 Durch die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer von 7% auf 5% hat sich auch das Bayernticket leicht vergünstigt und damit die Preiserhöhung vom Dezember 2019 wieder aufgehoben. Preissenkung für das Bayernticket – mit der temporären Senkung der Mehrwertsteuer sinkt auch der Preis des Bayerntickets zwischen Juli und Dezember 2020 um 1 Euro pro Person!
  • Preiserhöhung Bayernticket: 15.12.2019 Der Preis hat sich von 25 Euro auf 26 Euro erhöht. Aufschlag von 1 Euro pro Person.

 

83 thoughts on “Bayernticket – das günstige Gruppenticket der Bahn für beliebig viele Bahnfahrten durch Bayern”

  1. Wir sind 6 Erwachsene und wollen mit dem Bayernticket reisen. Demnach benötigen wir 2 Tickets, keine andere Möglichkeit ?

  2. Wir sind 2 Erw. und 2 eigene Kinder
    Dann noch Oma und Opa und noch 2 Enkelkinder + eine Einzelperson.
    Können wir 2 Bayerntickets nehmen?

    1. Ja, 2 Bayerntickets sollten klappen: eins für 2 Reisende und eins für 3 Reisende, falls alle Kinder unter 15 Jahren sind.
      Die Deutsche Bahn schreibt zum Bayernticket:
      Kinder bis einschließlich 5 Jahre dürfen generell immer kostenlos mitfahren
      Mit dem Bayern-Ticket für eine oder zwei Personen können Sie beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen.

    1. Seervus !
      Wollte nachfragen
      muss ein Person 2 Ticket kaufen für hin und zurück oder ein bayern ticket gilt für hin und Rückkehr?
      Danke

  3. Möchte gerne von Ihnen wissen ob wir ( 4 Personen) mit dem Bayernticket ab Ebersbach bei Obergünzburg Allgäu mit dem Bus nach Kaufbeuren und von da aus weiter nach München fahren können. Ist der Preis dann inklusiv, also einschließlich der Busfahrt nach Kaufbeuren für das Bayernticket?

  4. Ist es möglich, daß bei einem Bayern Ticket für 3 Personen, zwei Personen die Hinfahrt nach Rosenheim wahrnehmen und die dritte Person alleine die Rückfahrt ohne das die ersten zwei Personen weiterhin nutzen?

    1. Ja, das sollte möglich sein. Wichtig ist, dass alle drei Personen im Bayernticket eingetragen sind. Das Bayernticket gilt dann für gemeinsame Fahrten dieser drei Personen sowie auch für Fahrten von zwei oder nur einer dieser Personen sofern sie das Bayernticket auch vorzeigen kann.

  5. Wir sind zwei Frauen mit jeweils 2 eigenen Kindern. Reicht dann ein Bayernticket für 2 Personen für 31 Euro?
    Sind dann 2 Erwachsene mit 4 Kindern.

  6. meine freundin kommt mit unserem bayernticket, ziel landsberg, aus münchen. ich bin als mitfahrer eingetragen, komme mit s6 aus planegg nach pasing dazu.muss ich nun für meine anfahrt und rückfahrt planegg pasing extra stempeln?
    vielen dank für schnelle antwort mit freundlichem gruss von g.edinger

    1. Das Bayernticket gilt nur für eingetragene Personen. Mitfahrer können auch unterwegs dazu steigen. Bei Fahrkartenkontrollen muss das Bayernticket jederzeit vorzeigbar sein. Und der Käufer muss sich bei der Fahrausweiskontrolle ausweisen können.
      Falls diese Voraussetzungen erfüllt sind, gilt das Bayernticket natürlich auch. Daher sollte Sie die Freundin besser in Planegg abholen kommen.

  7. Die Website veraoofentlich falsche Informationen. Im Text steht 6€ pro weitere Person und in allen Tabellen, Bildern und in der Realität kostet es 7€ pro weiterer Mitfahrer. Nicht al die Website kann aktualisiert werden….

  8. Hallo. Ich würde gern mit dem Bayernticket von München nach Reutte in Tirol fahren und noch einmal sichergehen, dass das Ticket für den gesamten Streckenabschnitt, also auch für den Bus bis nach Reutte und nicht nur bis zur österreichischen Grenze gilt. Vielen Dank.

  9. Hallo
    ich möchte mit meinem Partner und unseren 3 Kindern das Bayern Ticket nutzen allerdings ist das älteste kind bereits 16 die anderen noch u15.
    Welches Ticket würde bei uns in Frage kommen?

  10. Wir sind 3 Erwachsene mit je einem eigenen Kind (8, 9 und 10 Jahre) und würden von München nach Diedorf (Augsburg) fahren wollen.
    Welches Bayern Ticket/Ticket wäre für uns am besten?!

  11. Hallo! Wenn wir (5 Personen) morgens von Bamberg nach Würzburg fahren und am selben Tag 3 von uns nach Bamberg und 2 von uns nach Augsburg fahren. Wäre es möglich, dass ich ein Bayern-Ticket für fünf Personen kaufe (53 Euro)?

    1. Im Prinzip schon, allerdings muss die Gruppe immer zusammen fahren (späterer Zustieg, oder früherer Ausstieg sind möglich). Wenn alle 5 Personen von Bamberg nach Würzburg fahren, dann alle wieder zurück nach Bamberg fahren und dann zwei weiter nach Augsburg, würde es mit einem Bayernticket klappen. Ansonsten lohnen sich vielleicht 2 Bayerntickets (2 Personen + 3 Personen) ^^

  12. Hallo!
    Meine Frau und ich und die Oma (= 3 Erwachsene) wollen zusammen mit unseren beiden Kindern (u15) nach Nürnberg fahren. Welches Bayernticket ist notwendig?

  13. Da das Bayern-Ticket im MVV Bereich nutzbar ist, können nur 2 Mitfahrer mit dem Bayern Ticket zum Ostbahnhof fahren, wenn ein Mitfahrer schon im Zug vom Hauptbahnhof kommt?

  14. Ist es möglich, daß bei Bayernticket für 4 Personen, je 2 Personen an unterschiedlichen Bahnhöfen ein – bzw, zusteigen können.

  15. Hallo, ich fahre an einem Tag nach München und am nächsten Tag um 14 Uhr zurück, die Gültigkeit von 9 Uhr bist nächsten Tag 3 Uhr, dass ist in der Früh um 3 Uhr gemeint sonst würde es ja 15 Uhr heißen oder?
    für 2 Tage gibt es nichts oder?

  16. Hallo… mein Mann und ich wollen mit dem Bayernticket von Iphofen nach München fahren… ist das Bayernticket für diese Strecke gültig… oder geht das nur bis Nürnberg und muss für München eine neue Fahrkarte kaufen….. vielen Dank schon mal

  17. Hallo.
    Wir sind 4 Erwachsene und 4 Kinder unter 14 Jahren. Geht es wenn wir mit 1 Bayernticket fahren.
    Also 57 Euro für 5 Personen zahlen und 3 Kinder fahren kostenfrei. insgesamt 8 Personen für 57 Euro?

  18. wir möchten um 7:28 am Samstag (morgen) von München nach Ulm losfahren.und am Nachmittag wieder zurück

    welche Bayernticket ist das richtige für uns?

    1. Das kommt auf die Anzahl mitfahrender Personen an, zu zweit bietet sich das Bayernticket 2. Personen für 33 Euro an. Bitte beachten Sie, dass das Bayernticket nur für Nahverkehrszüge, S-Bahnen, U-Bahnen, Trams und Linienbusse gilt. Zur genannten Zeit 7:28 fährt ein ICE ab München Hbf für den das Bayernticket keine Gültigkeit hat. Für den ICE ist ein Super Sparpreis geeignet.

  19. Zitat:
    Alle Nahverkehrszüge, Verkehrsverbünde (wie zum Beispiel im MVV in München) sowie fast alle Linienbusse in Bayern – Genaue Angaben zum Geltungsbereichs finden Sie hier im Download. Im Bayernticket ausgeschlossene Busse sind hier gelistet.

    Wo ist der Geltungsbereich (Verkehrsverbünde, Linienbusse) zu finden?
    Wo sind die ausgeschlossenen Busse zu finden?
    Die eigenen Links sollten schon auf Funktion überprüft sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert