Mit den Eurostar zuvor Thalys Hochgeschwindigkeitszügen reist du bis zu 5 mal täglich von Köln nach Paris in 3:20 Stunden. Fahre mit Eurostar / Thalys aus dem Westen Deutschlands direkt ins Zentrum von Paris. Mit den aktuellen Angeboten von Eurostar / Thalys buchst du reduzierte Bahntickets ab 32 Euro nach Paris und ab 16 Euro nach Brüssel und Lüttich.
Bei Eurostar buchst du günstige Bahntickets nach Paris, Brüssel und Liege. Fahre mit dem Schnellzug ab 16 Euro. Brüssel erreichst du von Köln aus in unter 2 Stunden.
Jetzt günstige Bahntickets nach Paris und Brüssel für Frühjahr / Sommer buchen
Seit 18. Dezember hat Eurostar viele günstige Bahntickets nach Paris und Brüssel für Reisen im Frühjahr / Sommer zur Buchung freigegeben. Jetzt sind viele Eurostar Tickets ab 16 Euro nach Belgien sowie ab 32 Euro nach Paris verfügbar. Aktionstickets für Reisen September gibt es jetzt unter eurostar.com
Eurostar / Thalys Tickets: Günstig nach Paris und Brüssel
Eurostar nach Paris
Mit Eurostar nach Paris: Jetzt günstige Bahntickets für Sommer ab 32€ buchen
Eurostar Züge nach Paris: Reise mit dem Eurostar (vormals Thalys) nach Paris in gut 3 Stunden. Tickets gibt es schon ab 32 Euro für die einfache Fahrt in die französische Hauptstadt.
|
Eurostar Bahntickets nach Paris
Erhöhte Ticket-Kontingente der günstigsten Eurostar Preisklassen für Reisen im Frühjahr / Sommer jetzt verfügbar
Die Hochgeschwindigkeitszüge aus dem Westen Deutschland nach Belgien und Frankreich heissen jetzt Eurostar. Bis auf den neuen Namen hat sich bisher nicht viel getan. Die roten (vormals Thalys) Züge heissen jetzt nur Eurostar. Zugausstattung, sowie Tickettarife Standard, Comfort und Premium und Preise sind bisher unverändert.
Bahntickets nach Paris
- Tickets ab 32 Euro im Eurostar Standard Tarif
- Preis für Zugtickets in Standard für eine einfache Fahrt mit Eurostar auf den Strecken nach und von Paris Nord, Marne-La-Vallée Chessy, Paris Charles de Gaulle Airport, Aachen Hbf, Köln Hbf, Düsseldorf Hbf, Düsseldorf Airport, Duisburg Hbf, Essen Hbf und Dortmund Hbf.
- Eurostar Tickets im Standard- und Comfort-Tarif sind bis 7 Tage vor Abfahrt kostenlos umtauschbar (Differenz zum neuen Ticketpreis wird berechnet) und kostenlos stornierbar. Verbleiben weniger als 7 Tage bis zur Abfahrt, berechnet Eurostar 15 Euro für den Umtausch.
- Vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
Eurostar plant direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und London
Eurostar
- 10. Juni 2025Eurostar Züge verbinden bereits seit 1994 über die beiden Hauptstrecken London-Paris und London-Brüssel das europäische Festland mit Grossbritannien. Seit 1995 erreichen auch Fahrgäste aus Deutschland den Bahnhof London St Pancras mit Umstieg in Brüssel.
Die auf der Kernstrecke Köln – Brüssel – Paris fahrenden Eurostar Züge hiessen in den vergangen Jahrzehnten Thalys und gehören seit Herbst 2023 zu Eurostar.
Bei einem heute ausgestellten Eurostar Köln – London Ticket gehört der Umstieg in Brüssel leider noch dazu. Bis zu sechs tägliche Verbindungen gibt es auf dieser Strecke. Neben dem Eurostar fährt auch die Deutsche Bahn mit dem ICE zumindest bis Brüssel (Tickets ab 19,99 Euro). Aktuell dauert diese Reise mindestens sechseinhalb Stunden, je nach Anschlusszeit in Brüssel sind auch Fahrzeiten von acht Stunden nötig.
Eine direkte Zugverbindung könnte die Reisezeit auf nur fünf Stunden verkürzen.
lastminute.de Aktionscode 150€ extra sparen
Urlaubsangebote 2025 - jetzt günstige Reisen für den Urlaub 2025 sichern ► lastminute.de Gutschein 150 Euro Rabatt auf Flug + Hotel
Internationaler Bahnfernverkehr – Eurostar investiert in 50 neue Züge
Der Bedarf an europäischen Zugdirektverbindungen steigt. Das hat kürzlich Flixtrain zu einer Investition in neue Züge motiviert. Flix verweist dabei auch auf eine Studie zu länderübergreifendem Bahnfernverkehr in Europa.
Auch Eurostar widmet sich diesem Thema und möchte das Angebot mit bis zu 50 neuen Zügen (Veröffentlichung am 28.04.2025) deutlich ausweiten. In einer ersten Zielmarke avisiert Eurostar 30 Millionen Fahrgäste bis 2030 – im Vergleich zu 18,5 Millionen im Jahr 2023 zum Zeitpunkt der Eurostar / Thalys Fusion. Eurostar plant Direktzüge zwischen London und Genf, Schweiz sowie zwischen London und Deutschland.
Alte Idee lebt wieder auf: Mit dem Zug von Deutschland nach Grossbritannien
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ am heutigen Dienstag, 10.06.2025 berichtet, gibt es zu diesem Thema auch Gespräche zwischen der DB und Eurostar. Demnach sollen ab den frühen 2030er Jahren täglich vier Züge zwischen London und Frankfurt unterwegs sein.
Die Idee direkter Zugverbindungen zwischen Deutschland und London ist nicht neu. Bei der DB träumt man schon seit Jahren davon, mit dem ICE durch den Kanaltunnel bis nach London St Pancras zu fahren.
Allerlei technische Anforderungen und Zulassungen sind dabei für die eingesetzten Züge zu beachten. Im vereinten Europa fahren Bahnen in den einzelnen Ländern noch auf Basis höchst spezifischer Betriebs- und Signalstandards. Auf der Strecke durch den Kanaltunnel kommen noch erhöhte Sicherheitsstandards hinzu.
Ein zusätzlicher Aspekt schien das DB Projekt ICE durch den Kanaltunnel in der Vergangenheit auch zu bremsen: Eurostar, welches mehrheitlich der französischen Staatsbahn gehört, möchte offenbar ungerne auf das eigene Monopol verzichten.
Mit der Investition von Eurostar in bis zu 50 neue Züge kommt die alte Idee nun wieder auf den Tisch. Die Deutsche Bahn spricht laut FAZ von grossem Potential und wolle die bestehende Vertriebskooperation ausweiten.
Fehlende Infrastruktur für Zoll- und Sicherheitskontrollen
Neben dem bisher fehlenden Zugmaterial müssten für Fahrgäste nach London in Deutschland neue Terminals für die Zoll- und Sicherheitskontrollen entstehen. Diese flughafenähnlichen Einrichtungen existieren aktuell neben London nur an den Bahnhöfen in Paris, Brüssel und Amsterdam.
Wo diese Infrastruktur in Frankfurt gebaut werden soll, ist bisher nicht bekannt. Im Bericht der FAZ wird neben dem Frankfurter Hauptbahnhof auch der Flughafen Bahnhof ins Spiel gebracht.
Am Flughafen könnte es aufgrund des strukturell entspannteren Platzangebots einfacher sein, ein Eurostar Passagierterminal zu integrieren. Allerdings punkten schnelle Bahnverbindungen eher mit dem Argument direkt von City-zu-City. Da klingt es wenig überzeugend, erst bis zum Frankfurter Flughafen anzureisen, um dann in den Zug nach London zu steigen.
Nonstop durchfahren nach London vs. Zwischenhalte
Die bisher fehlende Infrastruktur für Eurostar Zoll- und Sicherheitskontrollen bringt noch eine weitere Frage auf: Werden die geplanten Direktzüge Deutschland – Grossbritannien nonstop oder mit Zwischenhalten betrieben? Aktuell halten ICE International Züge ab Frankfurt nach Brüssel auf der Strecke in Köln, Aachen und Lüttich. Mehr erfahren: Günstig nach Brüssel
Insbesondere Köln würde sich als ein Knotenpunkt im DB Fernverkehrsnetz für einen Haltepunkt auf der Strecke nach London anbieten.
Ungeachtet der Entscheidungswege, die letztendlich auch stark politisch geprägt sein könnten, könnte es schwierig in Köln werden.
Zum einen ist das Platzangebot am Hauptbahnhof Köln extrem limitiert. Die hohe Zugfrequenz kann hier aufgrund der geringen Gleisanzahl seit Jahren bereits nur durch Mehrfachbelegungen in Gleisabschnitten bewältigt werden.
Bei diesem Zustand fällt es schwer, sich einen abgeschirmten Bereich für abfahrende und ankommende UK Passagiere bei täglich nur vier Zügen vorzustellen. Der Platz für zusätzliche Gleise ist sehr begrenzt. Zudem kommt die Planung für zusätzliche S-Bahn-Gleise unerträglich langsam voran.
Eine Option für das Eurostar Terminal in Köln könnte der nahegelegene Messebahnhof Deutz sein.
Neben dem möglicherweise baulich nur schwer zu integrierenden Eurostar Terminal, kommt in Köln die offensichtlich äusserst geringe Wertschätzung einer modernen Schieneninfrastruktur erschwerend hinzu. Die Planung und Vollendung lokaler und regionaler Schienen-Infrastrukturprojekte werden leider nur ambitionslos, mit niedriger Priorität und nach Zeitmassstäben angegangen, die an den Dombau erinnern – in Jahrhunderten.
Nichtdestotrotz sollte die Frage nach dem Ausbau der Infrastruktur für den internationalen Bahnfernverkehr auch hier zügig angegangen werden. So erwartet Eurostar selbst in der erst kürzlich abgeschlossenen Umgestaltung der Station St Pancras International notwendige bauliche Erweiterungen in Vorbereitung auf die geplanten neuen Züge.
Unverändert bei Eurostar
Eurostar übernimmt die bisherige Thalys Tarifstruktur seit Dezember 2017
Seit 2018 gibt es bei Thaly nun drei statt bisher zwei Tarifklassen im Zug. Bei den Standard Tickets der 2. Klasse ändert sich nichts, aufgeteilt wird nun die Comfort 1. Klasse in Bereiche mit und ohne Service. Neu ist seit 2018 die Premium Klasse, in der es bequemere Sitze, Snacks und Getränke sowie Tageszeitungen gibt. In der Comfort Klasse werden die Snacks, Getränke und Tageszeitungen jetzt nicht mehr angeboten. Im Überblick:
Eurostar / Thalys Standard Klasse
- Eurostar Wagen mit 4 Sitzen pro Reihe
- Kostenloses Internet WLAN
- Steckdose am Platz
- Buche Standard Fahrscheine
Eurostar / Thalys Comfort Klasse
- Eurostar Wagen mit 3 Sitzen pro Reihe
- Kostenloses Internet WLAN (schneller und mehr Datenvolumen)
- Steckdose am Platz
- Buche Comfort Fahrscheine
Eurostar / Thalys Premium Klasse
- Eurostar Wagen mit 3 Sitzen pro Reihe
- Kostenloses Internet WLAN (schneller und mehr Datenvolumen)
- Steckdose am Platz
- Snacks und Getränke werden kostenlos am Platz serviert
- Auswahl mehrsprachiger Zeitungen und Magazine
- Zugang zur Eurostar Lounge in Paris, Brüssel, Köln und Düsseldorf
- Buche Premium Fahrscheine
Ältere Thalys Angebote
Premium Mini Angebot nach Paris
Für Fahrten bis zum 15. März 2020 können Sie mit dem Premium Mini Tarif ab 89 Euro in der 1. Klasse nach Paris reisen. Die Thalys Premium Klasse ist die 1. Klasse im Zug, in der Sie kostenlos mit Snacks und Geränken bewirtet werden. Es gibt Zeitungen und Magazine und am Bahnhof haben Sie Zugang zur Thalys Lounge. Sonst bedingt der Premium Mini Tarif Buchungen für mindestens 2 Personen, im Angebotszeitraum ist er auch für Einzelbuchungen zugänglich.
1. Klasse nach Paris ab 89 Euro
Thalys Winter Angebot
Thalys hat attraktive Winterangebote für Bahnreisen nach Paris und Brüssel freigeschaltet. Thalys Tickets nach Belgien gibt es bereits ab 19 Euro und nach Paris fahren Sie ab 30 Euro. Direkt zum Thalys Europap Angebot – Tarif JAHRESANFANG
Das aktuelle Thalys Angebot im Überblick:
- Sonderpreise nach Paris ab 30 Euro
- Sonderpreise nach Brüssel und Lüttich/Liege ab 19 Euro
- Tarifname: JAHRESANFANG
- Für Reisen vom 9. Dezember 2019 bis 5. März 2020.
- Thalys Aktion für Bahnfahrten nach Frankreich und Belgien – reisen Sie mit Familie oder Freunden und sparen
- Diese Thalys Aktion gilt für eine einfache Fahrt von allen Thalys Station in Deutschland nach Paris.
- Thalys Bahnhöfe in Deutschland: Köln, Düsseldorf, Düsseldorf Flughafen, Dortmund, Essen, Duisburg, Aachen
- Erhältlich als einfache Fahrt in Standard.
- Kein Umtausch, keine Erstattung.
- Vorbehaltlich freier Kapazitäten.
- Thalys buchen: Weitere Tarifdetails finden Sie hier
Thalys Tarif für Jugendliche
Im Thalys erhalten Jugendliche Bahntickets mit Rabatt. Jugendliche unter 26 Jahren können auch für kurzfristige Buchungen noch günstige Angebote erhalten. Thalys hält die Frühbuchertarife Standard Mini für Jugendliche länger offen.
- Thalys Rabatt für Jugendliche: Köln – Brüssel ab 15 Euro
- Thalys Rabatt für Jugendliche: Köln – Paris ab 24 Euro
Thalys Gruppentarife
Mit der Tarifreform Ende 2017 wurde das bisher sehr attraktive Comfort Weekend Ticket entwertet. Am Wochenende fahren Sie auch in der 1. Klasse sehr günstig: den Comfort Weekend Tarif gibt es für 55 Euro. Der Preis ist zwar weiterhin für die 1. Klasse attraktiv, allerdings bucht dieses Ticket inzwischen in die Klasse Comfort – das ist das Thalys 1. Klasse Abteil, allerdings ist die Bewirtung am Platz entfallen. Diese gibt es jetzt nur noch im Premium Bereich. Wer in der 1. Klasse des Thalys sitzen möchte und auch weiterhin Speisen und Getränke am Platz serviert bekommen möchte, schaut sich am Besten das Thalys Premium Mini Angebot an. Auch in der Standard Klasse reisen Gruppen ab 3 Personen bei Thalys günstiger. Die Thalys Gruppentarife sind besonders dann interessant, wenn die günstigen Tarifklasse für 19 Euro nach Brüssel bzw. für 29 und 35 Euro nach Paris für den gewünschten Reisezeitraum nicht mehr verfügbar sind.
Thalys Gruppentarif Premium Mini
- Thalys Premium Mini ab 40 Euro nach Brüssel und Liege – Premium Klasse inklusive Snacks, Getränke sowie Tageszeitungen
- Thalys Premium Mini ab 89 Euro nach Paris – Premium Klasse inklusive Snacks, Getränke sowie Tageszeitungen
Buchbar ab 2 Personen, die gemeinsam reisen.
Thalys Gruppentarif ab 3 Personen MINIGROUP
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 46 Euro nach Paris ab 3 Personen
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 42 Euro nach Paris ab 4 Personen
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 37 Euro nach Paris ab 5 Personen
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 24 Euro nach Brüssel und Liege ab 3 Personen
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 22 Euro nach Brüssel und Liege ab 4 Personen
- Thalys Gruppentarif MINIGROUP ab 20 Euro nach Brüssel und Liege ab 5 Personen
Die neuen Thalys Gruppentarife sind dann interessant, wenn die sehr günstigen Tickets ab 29 Euro nach Paris für die gewünschten Reisezeiten schon vergriffen sind. Die Minigruppe startet bei Thalys schon ab 3 Personen.
Aktuelle Erfahrugen mit dem Thalys auf der Strecke zwischen Köln und Paris
Aus dem Westen Deutschlands sind die Thalys Züge eine gute Alternative zum Flugzeug für eine Reise nach Paris und Brüssel. Die ICE Züge der Deutsche Bahn fahren zum Beispiel von Köln auch nach Lüttich und Brüssel. Aber bis Paris fährt aus dieser Region lediglich der Thalys. Einige Thalys Züge starten bereits in Dortmund und fahren dann über Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln nach Paris.
Die Buchung des Thalys Bahntickets klappt problemlos auf thalys.com Über den Thalys Preiskalender finden Sie während Aktionen günstige Tickets ab 25 Euro recht schnell. Bei der Buchung können Sie sich direkt gewünschte Sitzplätze reservieren. Die Thalys Züge sind grundsätzlich reservierungspflichtig. Der Vorteil dabei: Auch bei sehr günstigen Angebotstickets haben Sie auf jeden Fall einen reservierten Sitzplatz. Es besteht also kein Risiko in einem völlig überfüllten Zug die Fahrt bis Paris stehend erleben zu müssen.
In Comfort 2 sind insgesamt 4 Sitze pro Wagenreihe – ähnlich wie bei der Deutschen Bahn – angeordnet. In der 1. Klasse, die Thalys Comfort 1 nennt, sind 3 Sitze pro Reihe vorhanden. Ein Zweiersitz und auf der anderen Seite des Gangs ein Einzelsitz (Solo). Wie in den ICE Wagen sind auch Bereiche mit einem Tisch vorhanden. Während der Buchung können Sie auch diese Plätze auswählen, wenn Sie einen festen Tisch wünschen.
In Comfort 1 sind die Platzverhältisse etwas großzügiger, es gibt mehr Fußraum und die Sitze sind breiter.
Die Ausstattung der Wagen wirkt mit den dunklen Rottönen etwas altmodisch, ist aber vollkommen OK. Seit April 2016 sind alle Thalys Züge mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Zuvor gab es den Internetzugang nur kostenlos in Comfort 1 und Comfort 2 Fahrgäste mussten zahlen. Diese Zeiten sind vorbei und Wifi wird nun kostenlos für alle angeboten. Zusätzlich gibt es auch in Comfort 1 und Comfort 2 Steckdosen am Platz.
In der Thalys Welcome Bar werden Getränke und Snacks angeboten. Für die Fahrgäste in Comfort 1 werden Getränke, Snacks und Mahlzeiten kostenlos am Platz serviert. Das Angebot richtet sich nach Tageszeit und Streckenabschnitt. Die gezeigten Fotos von Essen und Getränken der Thalys 1. Klasse sind vielleicht hilfreich für die Entscheidung, lieber ein Comfort 1 oder Comfort 2 Ticket für die nächste Thalys Fahrt zu buchen.
Auf der Strecke zwischen Deutschland und Paris werden mehrere Service Druchläufe in Comfort 1 angeboten. Dies hat den Hintergrund, dass unterwegs zugestiegene Fahrgäste in jedem Fall in den Genuß des Service kommen. Sandwich und Kuchenstücke werden als Snacks angeboten. Bei den Mahlzeiten stehen mindestens 2 Gerichte zur Auswahl. Die Bilder zeigen Beispiele der in Thalys Comfort 1 kostenlos am Platz servierten Speisen. Die angebotene Getränkeauswahl besteht aus Wasser, Saft, Kaffee, Tee, Wein und Bier. Die hier beschrieben Erfahrungen helfen hoffentlich bei der eigenen Ticketauswahl.
Mit etwas Luxus nach Paris Mit dem Thalys Weekend Comfort 1 Angebot reisen Sie jeden Samstag und Sonntag zwischen Paris und Deutschland zum Angebotspreis von 55 EUR pro einfache Fahrt in Comfort 1. Genießen Sie die Reise nach Paris mit guter Bewirtung am Platz, W-LAN und Zeitschriften. Weitere Infos zu den Thalys 1. Klasse Angeboten erhalten Sie hier.
Der Thalys ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der auf der Technik des französischen TGV basiert. Die Kernstrecke des Thalys zwischen Brüssel und Paris ist die dichtestgetaktete Direktverbindung zweier europäischer Hauptstädte – zur Rushhour alle 30 min. Weitere Hauptverbindungen werden zwischen Köln und Paris sowie zwischen Amsterdam und Paris angeboten. Der Thalys wurde für den länderübergreifenden Bahnverkehr zwischen Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gebaut.
Die Thalys Züge verbinden länderübergreifend folgende Städte:
- (Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf –) Köln – Aachen – Lüttich – Brüssel Midi – Paris
- Amsterdam – Schiphol – Rotterdam – Antwerpen – Brüssel – Paris
- Ostende – Brügge – Gent – Brüssel – Paris
- Amsterdam – Rotterdam – Antwerpen – Brüssel – LilleZwischen Brüssel und Paris fahren die Züge nahezu halbstündlich, einige davon in Doppeltraktion, die in Brüssel in Richtung Amsterdam und Köln aufgeteilt werden. In Brüssel besteht Anschluss an den Eurostar nach London.
- Thalys Fahrplan
Ältere Aktionen von Thalys
Günstig sind die Frühbucher Tarife des Thalys
Mit etwas zeitlichem Vorlauf buchen Sie die Thalys Fahrt bereits ab 35 EUR pro Strecke. Bequem und schnell reisen Sie zum Beispiel vom Kölner Hauptbahnhof in 3:14 Stunden direkt ins Zentrum von Paris. Bei Sonderaktionen sind diese Tickets auch ab 25 EUR buchbar. Einige Thalys Züge werden von Köln über Düsseldorf nach Essen und Dortmund verlängert. Auch für diese Strecke gelten die genannten Tarife.
Aktuelle Thalys Angebote können Sie hier buchen alternativ auch auf Thalys.com
Die günstigen Thalys Tarife finden Sie bequem über den Thalys Preiskalender.
Aktuelle Herbstangebote für Thalys Bahntickets nach Paris:
Buchungszeitraum: bis 12. September 2017
Reisezeitraum: vom 09. Oktober 2017 bis 30. November 2017
Bahntickets von Deutschland nach Paris ab 25 Euro pro Fahrt.
Bild Quelle: Eurostar Webseite
Weiterführende Informationen zu Merkmalen der Eurostar Produkte
Weitere Eurostar Nachrichten
Thalys ist jetzt Eurostar: Die Züge von Köln nach Paris heissen jetzt Eurostar
Eurostar
- 19. November 2023Nicht wundern, dass es bei Thalys jetzt so anders aussieht. Thalys heisst jetzt Eurostar. Nur die Züge haben ihren Namen geändert, aber das Streckennetz bleibt unverändert und Ausstattung sowie Service im Zug bleiben auch gleich. Bestehende Thalys Reservierungen bleiben gültig, die Fahrpläne der Züge ebenfalls.
Über Eurostar
Eurostar, das neue Unternehmen, das Eurostar und Thalys vereint, will bis 2030 jährlich 30 Millionen Fahrgäste befördern und zum Maßstab für nachhaltiges Reisen in Europa werden.
Mit einer Flotte von 51 Zügen bietet Eurostar das größte internationale Hochgeschwindigkeitsnetz in Westeuropa und bedient 28 Ziele in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich. Im Jahr 2022 beförderte Eurostar 14,8 Millionen Fahrgäste und erzielte einen Umsatz von 1,532 Milliarden Euro.
Eigentümer von Eurostar sind SNCF Voyages Développement (55,75%), eine Tochtergesellschaft von SNCF Voyageurs, CDPQ (19,31%), SNCB (18,50%) und von Federated Hermes Infrastructure verwaltete Fonds (6,44%).
Versuche, eine Thalys-Fahrt nach Paris zu buchen, die im Oktober 2019 stattfinden soll. Geht immer nicht zu buchen – und ich finde nirgendwo einen Hinweis, ab wann das möglich wäre. Schlecht.
Bei Thalys kann man Tickets bis zu 3 Monate im Voraus buchen – also noch etwas Geduld.