BahnCard 25 Aktion im Oktober 2023: Diesen Monat verkauft die Deutschen Bahn die BahnCard 25 zum (fast) halben Preis. Die BahnCard 25 kostet jetzt nur 33 Euro. Auch die 1. Klasse BahnCard 25 ist radikal reduziert.
Seit Jahrzehnten bietet die Deutsche Bahn ihren Kunden die erfolgreichen BahnCard Rabattkarten an – dabei ist die BahnCard 25 auch 2023 der absolute Bestseller auf der Schiene. Denn erst mit den Ermäßigungen der BahnCard wird Bahnfahren in Deutschland preislich attraktiv. Das rentiert sich selbst für Wenigfahrer. Und wer die BahnCard Angebote und Aktionen mit den günstigen Sparpreisen kombiniert, profitiert natürlich noch mehr. Hier stellen wir alle aktuellen BahnCard Angebote vor und helfen bei der Auswahl der passenden Variante. Ein kostengünstiger Einstieg ist die Probe BahnCard für 17,90 Euro mit einer Laufzeit von 3 Monaten.
BahnCard 25 zum Aktionspreis im Oktober 2023
Die Deutsche Bahn senkt im Oktober 2023 die Preise für die BahnCard 25 radikal! Die BahnCard 25 2. Klasse mit 12 Monate Gültigkeit kostet bei Buchung vom 1. bis 31. Oktober 2023 nur 33 Euro statt regulär 59,90 Euro.
Die Aktionspreise im Oktober 2023:
- BahnCard 25 Aktion 2. Klasse 33 Euro statt regulär 59,90 Euro
- BahnCard 25 Aktion 1. Klasse 66 Euro statt regulär 121 Euro
Bei diesem Aktionsangebot der Bahn handelt es sich um eine BahnCard 25 mit voller Leistung, nur halt zum halben Preis (Exakte Preissenkung: 45%).
Hinweis:
- Bei Bestellung einer BahnCard 25 zum regulären Preis können Sie den ersten Geltungstags frei mit bis zu 6 Monate Vorlauf wählen. Bei der BahnCard 25 Aktion hingegen muss der erste Geltungstag zwischen dem 1. und dem 31. Oktober 2023 liegen.
BahnCard Angebot 2023
Die BahnCard der Deutschen Bahn lohnt sich schon bei wenigen Fahrten. BahnCard Aktion mit Preisen ab 17,90 Euro. Alle BahnCard Preise in der Übersicht auf bahn.de
Die BahnCard gibt es in verschiedenen Varianten – zum Beispiel die BahnCard 25 und BahnCard 50 und BahnCard 100 Versionen. Im Namen tragen die BahnCard Produkte die Rabatte in Prozent vom Flexpreis. Diese Tickets hießen vorher Normalpreis und sind flexible Bahntickets ohne Zugbindung. Mit der BahnCard 100 fahren Sie also ein ganzes Jahr in Deutschland ohne gesonderten Fahrkartenkauf im Netz der Deutschen Bahn. Mit der BahnCard 50 erhalten Sie 50% Rabatt und mit der BahnCard 25 gibt es immerhin noch stattliche 25 Prozent Rabatt beim Fahrkartenkauf.
Alle BahnCard Preise 2023
Die Tabelle zeigt die Preise zum Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2022 für die verschiedenen BahnCard Varianten. Dabei wurden die BahnCard Preise im Schnitt um 4,9% angehoben. Die Probe BahnCard 25 bleibt im Preis unverändert, jedoch wurde das reduzierte Angebot der Probe BahnCard 100 aus dem Vorjahr nicht verlängert. Hier sind alle neuen BahnCard in der Übersicht 2023. Gültig seit 11. Dezember 2022.
BahnCard Preise in EUR |
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 |
2. Klasse | 59,90 | 244,00 | 4339 |
1. Klasse | 121,00 | 492,00 | 7356 |
2. Klasse Probe (3 Monate) |
17,90 | 72,90 | 1295 |
1. Klasse Probe (3 Monate) |
36,90 | 146,00 | 2339 |
2. Klasse (Studenten) | 36,90 | 69,90 | – |
1. Klasse (Studenten) | 77,90 | 241,00 | – |
2. Klasse (Senioren) | 38,90 | 122,00 | – |
1. Klasse (Senioren) | 77,90 | 241,00 | – |
Sehr günstig fahren Studenten mit der My BahnCard 50 für nur 69,90 Euro in der 2. Klasse. Damit erhalten Sie ein Jahr lang 50% Rabatt bei der Bahn.
Alle anderen wählen je nach Vorliebe eine BahnCard für die erste oder zweite Klasse bei der Deutschen Bahn. Die Vorzüge der Bahn 1.Klasse sind hier aufgeführt.
Senioren BahnCard
Auch für Senioren gibt es Ermäßigungen bei der Bahn. Zum Beispiel bei der Aktion mit ermäßigten BahnCard Preisen für Senioren. Aktuell erhalten Senioren die ermäßigte BahnCard zu günstigeren Preisen: Für 38,90 Euro statt 59,90 Euro gibt es die Senioren BahnCard 25 in der 2. Klasse und für nur 77,90 Euro statt 121 Euro die Senioren BahnCard 25 in der 1. Klasse! Gültigkeit 1 Jahr. Die Senioren BahnCard gibt es unter diesem Namen erst seit 1. April 2021 und richtet sind an Personen ab 65 Jahren. Entscheidend ist das Alter zum ersten Gültigkeitstag der BahnCard. Achtung, mit der Einführung der Senioren BahnCard zum 1. April 2021 steigt die Altersschwelle für dieses Angebot von 60 auf 65 Jahre! Zeitweise veranstaltet die Deutsche Bahn Aktionen mit weiter reduzierten Senioren BahnCard Preisen. In der Vergangenheit wurde die Senioren BahnCard 50 schon für 109 Euro (2. Klasse) bzw. 169 Euro (1.Klasse) verkauft. Die aktuellen Preise der Senioren BahnCard finden Sie hier.
Parallel zur BahnCard für Senioren bietet die Deutsche Bahn weiterhin auch Rabatte in Form der Ermäßigten BahnCard an. Die Ermäßigte BahnCard kann zu den genannten ermäßigten Preisen von Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und Schwerbehinderten (ab GdB 70) bestellt werden.
Probe BahnCard ab 17,90 Euro
Das BahnCard Produkt zum Kennenlernen ist die Probe BahnCard 25. Testen Sie die BahnCard für 3 Monate ab 17,90 Euro. Nutzen Sie die vollen Leistungen der normalen BahnCard mit 25% bzw. 50% Rabatt innerhalb eines Probezeitraums von 3 Monaten. Die Probe BahnCard 25 gibt es ab 17,90 Euro, die Probe BahnCard 50 ab 72,90 Euro direkt online auf bahn.de
BahnCard für Wenigfahrer
Tipp: BahnCard 25, 2. Klasse: 59,90 Euro – 12 Monate 25% beim Bahnfahren sparen
Der Rabatt der BahnCard 25 gilt nicht nur auf den Flexpreis der Bahn, sondern auch auf die Sparpreis Tickets, mit denen Sie deutschlandweit ab 17,90 EUR – mit 25% Ermäßigung also ab 13,40 EUR fahren. Nützlich um die günstigen Sparpreise ab 17,90 EUR quer durch Deutschland zu finden ist der sogenannte Sparpreis-Finder. Mit der BahnCard 25 erhalten Sie auch 25% Rabatt auf die Europa Sparpreis Tickets. Die BahnCard 25 ist gültig im Nah- und Fernverkehr der DB, in zahlreichen Verkehrsverbünden sowie in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. Die BahnCard 25 kostet in der 2. Klasse 59,90 Euro pro Jahr (sogar nur 36,90 Euro für Studenten, Azubis und alle unter 27 Jahren, und nur 38,90 Euro für Senioren ab 65 Jahren) und lohnt sich schon bei sehr wenigen Bahnfahrten im Jahr, also auch für Gelegenheitsfahrer.
Ideale BahnCard für Wenigfahrer
BahnCard für Kinder, Schüler und Azubis
Eine klare Empfehlung ist die Jugend BahnCard der Deutschen Bahn für 6 bis 18 Jährige. Die Jugend BahnCard kostet einmalig 12 Euro und wird für maximal 5 Jahre ausgestellt. Die Gültigkeit der Jugend BahnCard endet spätestens zum 19. Geburtstag. Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren erhalten damit 25% Rabatt auf Sparpreis, Super Sparpreis und Flexpreis Bahntickets in der 1. und 2. Klasse.
Jugendliche unter 15 Jahren erhalten 50% Rabatt, wenn sie nicht in Begleitung eines Elternteils oder Großelternteils mit der Bahn reisen. Mit dieser Begleitung reisen Kinder unter 15 Jahren sogar kostenlos, wenn sie auf der Fahrkarte der Eltern / Großeltern eingetragen sind.
- Jugend BahnCard online bestellen
- Mehr zu Bahn Rabatten für Kinder und Jugendliche
- Für die Bestellung der Jugend BahnCard benötigt der zukünftige Inhaber ein eigenes Kundenkonto bei der Deutschen Bahn. Je nach Alter sollten die Eltern das Kundenkonto für ihr Kind hier auf bahn.de kostenlos einrichten.
Achtung, Änderungen der Jugend BahnCard ab dem 1. Oktober 2023
Bisher gab es die Jugend BahnCard für 6 bis 18 Jährige für pauschal 12 Euro für maximal 5 Jahre Laufzeit. Neben dem sehr attraktiven Preis war auch die lange Gültigkeit von Vorteil sowie die Besonderheit, dass die Jugend BahnCard mit der Überschreitung des 18. Lebensjahres nicht in ein Abo von dann teureren BahnCard Produkten übergeht.
Ab dem 1. Oktober 2023 wird es zwar weiterhin kein Abo für auslaufende Jugend BahnCard geben. Allerdings steigt der Preis für neu ausgestellte Jugend BahnCard ab dem 1. Oktober 2023 und die Laufzeit wird auf nur 1 Jahr gekürzt.
- Neuer Preis der Jugend BahnCard ab 1. Oktober 2023: 7, 90 Euro pro Jahr
- Laufzeit: Nur noch 1 Jahr ab ersten Gültigkeitstag statt wie bisher maximal 5 Jahre.
Wer also noch vom günstigen Pauschalpreis von 12 Euro für die BahnCard für 6 bis 18 Jährige profitieren möchte, sollte sie noch bis zum 30. September 2023 online bestellen.
Rabatte der BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100 in der Übersicht
BahnCard 25
Mit der BahnCard 25 sparen Gelegenheitsbahnfahrer 25% auf den Flexpreis und die Sparangebote der Bahn!
- 25% auf die Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
- 25% auf die Sparpreise und Super Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
- 25% auf die Flexpreise der Auslandsstrecken bei grenzüberschreitenden Reisen in bis zu 28 europäische Länder: Sparpreis Europa
- Ermäßigte Zusatz- und Partnerkarten erhältlich
- Im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn gültig
- BahnCard Ermäßigung auch in Verkehrsverbünden: Welche Verkehrsverbünde, Privatbahnen, Busgesellschaften die BahnCard auch für Rabatte auf Einzeltickets anerkennen, steht in dieser Liste.
- Alle Vorteile und Konditionen der BahnCard 25
BahnCard 50
Wenn Sie häufig mit der Bahn reisen und dabei gern flexibel bleiben, ist die BahnCard 50 genau richtig für Sie.
- 50% auf die Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
- 25% auf die Sparpreise und Super Sparpreise des Fernverkehrs innerhalb Deutschlands
- 25% auf die Flexpreise der Auslandsstrecken bei grenzüberschreitenden Reisen in bis zu 28 europäische Länder: Sparpreis Europa
- Alle Vorteile und Konditionen der BahnCard 50
BahnCard 100 – einmal zahlen, immer fahren
Die Flatrate unter unseren BahnCards. Für alle, die privat oder beruflich viel unterwegs sind.
- Ein ganzes Jahr in Deutschland flexibel reisen ohne Fahrkartenkauf
- Ermäßigte Zusatz- und Partnerkarten erhältlich
- Im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn gültig
- City-Ticket Option inklusive
- Teilnahme an bahn.bonus, direkter Comfort-Status mit allen Serviceleistungen
- Kostenloser DB Gepäckservice
- Kostenloses Sitzplatzkontingent mit der BahnCard 100, 1. Klasse
- Erweiterung der BahnCard 100 um die Kreditkartenfunktion kostenlos möglich
- Alle Vorteile und Konditionen der BahnCard 100
Unter den mehr als 5 Millionen Besitzern einer BahnCard ist der Bestseller zweifelsfrei die BahnCard 25. Vermutlich steigt die Zahl der BahnCard 50 Fahrgäste durch das sehr günstige My BahnCard 50 Angebot für alle unter 27 Jahren.
Falls Sie nicht mehr von der BahnCard überzeugt sind oder nur die Rabatte während der ursprünglichen Laufzeit nutzen wollen, beachten Sie unbedingt die Kündigungsfrist. Die BahnCard verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr (reguläres BahnCard-Abo), sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird. Die Folgekarte beinhaltet eine reguläre oder ermäßigte BahnCard in der vorherigen Wagenklasse. Hier geht es zur Kündigung einer vorhandenen BahnCard.
Also, rechtzeitige Kündigung nicht vergessen!
Abgelaufene BahnCard Aktionen der Deutschen Bahn
Preiserhöhung der BahnCard Produkte zum 11.12.2022
Dies sind die BahnCard Preis zwischen 12.12.2021 und 10.12.2022.
BahnCard Preise in EUR |
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 |
2. Klasse | 56,90 | 234,00 | 4144 |
1. Klasse | 115,00 | 474,00 | 7010 |
2. Klasse Probe (3 Monate) |
17,90 | 72,90 | 999 |
1. Klasse Probe (3 Monate) |
36,90 | 146,00 | 1499 |
2. Klasse (Studenten) | 35,90 | 66,90 | – |
1. Klasse (Studenten) | 74,90 | 231,00 | – |
2. Klasse (Senioren) | 37,90 | 117,00 | – |
1. Klasse (Senioren) | 74,90 | 231,00 | – |
Preiserhöhung der BahnCard Produkte zum 12.12.2021
Dies sind die BahnCard Preis zwischen 01.01. und 11.12.2021.
BahnCard Preise in EUR |
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 |
2. Klasse | 55,70 | 229,00 | 4027 |
1. Klasse | 112,00 | 463,00 | 6812 |
2. Klasse Probe (3 Monate) |
17,90 | 71,90 | 1201 |
1. Klasse Probe (3 Monate) |
35,90 | 143,00 | 2164 |
2. Klasse (Studenten) | 34,90 | 61,90 | – |
1. Klasse (Studenten) | 72,90 | 226,00 | – |
2. Klasse (Senioren) | 36,90 | 114,00 | – |
1. Klasse (Senioren) | 72,90 | 226,00 | – |
S
Probe BahnCard 25 ab 9,90 Euro Preisknaller Aktion vom 12. bis 18.07.2021
Nutzen Sie die Probe BahnCard Aktion der Deutschen Bahn vom 12. bis 18. Juli 2021 mit stark reduzierten Probe BahnCard 25 Preisen. Jetzt kostet die Probe BahnCard 25 in der 2. Klasse nur 9,90 Euro (statt 17,90 Euro). In der 1. Klasse kostet die Probe BahnCard 25 jetzt nur 19,90 Euro (statt regulär 35,90 Euro).
Preiserhöhung der BahnCard Produkte zum 01.01.2021
Die zum 01.01.2021 auslaufende temporäre Absenkung der Mehrwertsteuer wirkt sich auch auf die Preise der BahnCard aus. Vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 reduzierten sich die Preise für BahnCard Produkte mit der Senkung des reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% auf 5% erneut. Hierdurch ergeben sich geringe Preisnachlässe.
Dies sind die BahnCard Preise zwischen 01.07. und 30.06.2020.
BahnCard Preise in EUR |
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 |
2. Klasse | 54,60 | 224,70 | 3952 |
1. Klasse | 109,90 | 454,30 | 6685 |
2. Klasse Probe (3 Monate) |
17,50 | 70,50 | 1179 |
1. Klasse Probe (3 Monate) |
35,20 | 140,30 | 2124 |
2. Klasse (Studenten) | 34,20 | 60,70 | – |
1. Klasse (Studenten) | 71,50 | 221,80 | – |
2. Klasse (Senioren) | 36,20 | 111,90 | – |
1. Klasse (Senioren) | 71,50 | 221,80 | – |
BahnCard 100 Preiserhöhung zum 13.12.2020
Zur Fahrplanänderung im Dezember 2020 erhöht die Deutsche Bahn auch die Preise für die BahnCard 100. Die BahnCard 100 2. Klasse kostet jetzt 3952 Euro statt zuvor 3878 Euro. Die BahnCard 100 1. Klasse kostet jetzt 6685 Euro statt zuvor 6560 Euro. Die BahnCard 100 gibt es auch zur Probe: 1179 Euro (2. Klasse), 2124 Euro (1. Klasse). Preise vor dem 13.12.2020 betrugen 1157 Euro und 2084 Euro. Die neuen BahnCard 100 Preise entsprechen denen, vor der Mehrwertsteuersenkung vom 1. Juli 2020. Formal gilt die Absenkung der Mehrwertsteuer noch bis zum 31. Dezember 2020, so dass sich die Preise dann zum 1. Januar 2021 vermutlich nochmals erhöhen werden.
BahnCard Aktion im Oktober 2020
Die Deutsche Bahn senkt im Oktober 2020 die Preise für die BahnCard 25 radikal! Die BahnCard 25 2. Klasse mit 12 Monate Gültigkeit kostet bei Buchung vom 1. bis 31. Oktober 2020 nur 24,90 Euro statt regulär 54,60 Euro. Die BahnCard 25 Aktion 1. Klasse kostet nur 69,90 Euro statt regulär 109,90 Euro. Bei diesem Aktionsangebot der Bahn handelt es sich um eine BahnCard 25 mit voller Leistung, nur halt zum halben Preis (Exakte Preissenkung: 2.Klasse um 54%, 1.Klasse um 36%).
Preissenkung der BahnCard Produkte zum 01.07.2020
Bereits Anfang 2020 wurde die BahnCard im Preis gesenkt und damit die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 7% umgesetzt. Vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 reduziert sich der Preis für BahnCard Produkte mit der Senkung des reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% auf 5% erneut. Hierdurch ergeben sich geringe Preisnachlässe. Beliebte Produkte wie die BahnCard 25 kosten jetzt statt 55,70 Euro nur noch 54,60 Euro. Die Probe BahnCard startet bei 17,50 Euro statt 17,90 Euro.
Dies sind die BahnCard Preise bis zum 30.06.2020. Sie werden voraussichtlich auch wieder ab dem 01.01.2021 gelten.
BahnCard Preise in EUR |
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 |
2. Klasse | 55,70 | 229 | 3952 |
1. Klasse | 112 | 463 | 6685 |
2. Klasse Probe (3 Monate) |
17,90 | 71,90 | 1179 |
1. Klasse Probe (3 Monate) |
35,90 | 143 | 2124 |
2. Klasse (Studenten) | 34,90 | 61,90 | – |
1. Klasse (Studenten) | 72,90 | 226 | – |
2. Klasse (Senioren) | 36,90 | 114 | – |
1. Klasse (Senioren) | 72,90 | 226 | – |
Preissenkung der BahnCard Produkte zum 01.02.2020
Bereits zum 01.01.2020 wurde die BahnCard 100 im Preis gesenkt und damit die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 7% umgesetzt. Zum 01.02.2020 folgen die restlichen BahnCard Produkte, da auch beim Kauf dieser BahnCard Produkte jetzt nur noch der reduzierte Mehrwertsteuersatz anfällt. Hierdurch ergeben sich Preisnachlässe von etwa 10%. Beliebte Produkte wie die BahnCard 25 kosten jetzt statt 62 Euro nur noch 55,70 Euro. Die Probe BahnCard startet bei 17,90 Euro statt 19,90 Euro.
My BahnCard 25 für 29,90 Euro statt 39 Euro
Vom 01.04.2019 bis 31.07.2019 bot die Deutsche Bahn die Studenten BahnCard 25 für 29,90 Euro statt 39 Euro im ersten Jahr an. Der reduzierte Preis galt nur für das erste Jahr. Mit Verlängerung der BahnCard wird der Preis der ermäßigten Studenten BahnCard von 39 Euro fällig. Die My BahnCard 25 ist im Vergleich zur My BahnCard 50 nur wenig günstiger als die ermäßigte BahnCard 25, die 41 Euro kostet.
BahnCard Flex im Monatsabo ab 6,50 Euro
Vom 01.02.2018 – 09.06.2018 bot die Deutsche Bahn die BahnCard Flex in folgenden Varianten an: BahnCard Flex 25: 2. Klasse: 6,50 Euro im Monat, 1. Klasse: 13,00 Euro im Monat. My BahnCard Flex 25: 2. Klasse: 4,50 Euro im Monat, 1. Klasse: 9,00 Euro im Monat. BahnCard Flex 25 ermäßigt: 2. Klasse: 4,50 Euro im Monat, 1. Klasse: 9,00 Euro im Monat. BahnCard Flex 50: 2. Klasse: 25,00 Euro im Monat, 1. Klasse: 50,00 Euro im Monat. My BahnCard Flex 50: 2. Klasse: 8,00 Euro im Monat, 1. Klasse: 26,00 Euro im Monat. BahnCard Flex 50 ermäßigt: 2. Klasse: 13,00 Euro im Monat, 1. Klasse: 26,00 Euro im Monat.
Mit der Online Bestellung einer BahnCard Flex wird nur die erste Monatsrate fällig. Für die beliebte BahnCard 25 sind das in der Flex Version, also die BahnCard Flex 25 nur 6,50 EUR. Alle BahnCard Flex haben eine minimale Laufzeit von 3 Monaten, wobei die jeweiligen Monatsraten als Lastschrift von der Deutschen Bahn vom bei der Bestellung angegebenen Bankkonto abgebucht werden.
BahnCard Preissenkung im Oktober 2017 – 25 Jahre BahnCard
Im Oktober 2017 feiert die Deutsche Bahn 25 Jahre BahnCard Jubiläum und hat zum Geburtstag den Preis der BahnCard 25 um 60% Prozent gesenkt! Bestellen Sie die Jubiläums BahnCard 25 für nur 25 Euro. Damit erhalten Sie 12 Monate lang 25% Ermäßigung auf die Sparpreise und Flexpreise der Bahn. Die Jubiläums BahnCard 25 in der 1. Klasse kostet 50 Euro statt normal 125 Euro, in der 2. Klasse sind es wie oben erwähnt nur 25 Euro statt sonst 62 Euro. Buchen Sie die Jubiläums BahnCard noch bis zum 31. Oktober 2017. Weitere Aktionen zum Jubiläum der BahnCard haben wir hier zusammengestellt.
Bahn Aktion im Juni und Juli 2017 – die BahnCard Flex mit flexibler Laufzeit, monatlich kündbar
Statt der Probe BahnCard bietet die Deutsche Bahn zwischen dem 11. Juni und 31. Juli 2017 die BahnCard Flex mit monatlicher Verlängerung ab 6,50 EUR/Monat an. Neu ist, dass nach einer dreimonatigen Laufzeit die BahnCard Flex monatlich kündbar ist. Die flexible Gültigkeitsdauer und die Zahlung als Monatsabo wurden von der Deutschen Bahn erstmalig angeboten. Nach dem 31. Juli 2017 wurde das Angebot ausgesetzt und die „klassische“ Probe BahnCard wieder vermarktet. Bestehende BahnCard Flex Abos laufen natürlich weiter. Ob die Deutsche Bahn die BahnCard Flex auch zukünftig wieder anbieten wird, hat sie bisher öffentlich nicht benannt.
ist etwas unübersichtlich. Was kostet für Senioren (übwr 80) die Bahncard 1. Klasse für ein Jahr? Wir würden sie 2018 brauchen, aber bei günstigem Preis auch jetzt kaufen
Die Senioren BahnCard 50 1. Klasse kostet 252 Euro pro Jahr. Die Deutsche Bahn nennt diese Variante ermäßigte Hauptkarte/ Partnerkarte. Den günstigen Preis der BahnCard 50 1. Klasse ermäßigte Hauptkarte können Personen ab 60 Jahren, Rentner wegen voller Erwerbsminderung und Schwerbehinderte (ab GdB 70) nutzen. Es gibt in diesem Fall keine zusätzliche Ermäßigung für Partner. Dieser Link führt zur Bestellung der Senioren BahnCard.
unübersichtlich – bitte informieren
Was möchten Sie denn noch – unser Kommentar – wir finden die Angebote Bahncard 50 1. Klasse so unübersichtlich, dass wir dieses Jahr keine Bahncard kaufen…
Hallo,
bis zu welchem Alter darf frau die BahnCard 25 als eingeschriebene Teilzeit-Studentin auch als Student erwerbern?
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin
Die BahnCard 25 gibt es grundsätzlich für jedes Alter. Die ermäßigte My BahnCard 25 für 39 Euro kann jeder unter 27 Jahren bestellen. Dabei zählt für die Deutsche Bahn das Alter bei Erwerb der My BahnCard; während der 12 Monate Laufzeit kann das 27. Jahr erreicht werden. Entscheidend für die Ermäßigung ist nur das Alter. Student, Ausbildung, etc. interessiert die Deutsche Bahn hier leider nicht.
Gibt es eine spez.BahnCard für Rentner-Ehepaare?
Ja, die gibt es. Personen ab 60 Jahren erhalten die ermäßigte Senioren BahnCard. Außerdem gibt es ermäßigte Partnerkarten für Ehe- und Lebenspartner von BahnCard 25/50 Inhabern.
Nicht nachvollziehbar. Mein Anliegen:Bahnfahrt fuer ab 60 von Mannheim nach Muenchen und zurück, alle 2 bis 4 Wochen Karte ja oder nein. Ist doch nicht so schwer…
Klares ja für Karte: Wenn Fahrten lange im Vorfeld planbar BC25, rentiert nach 5. Fahrt. Wenn kurzfristig oder Wunsch nach Flexbilität, BC50, rentiert nach 2. Fahrt. Wirklich einfach…
Ich möchte eine Bahncard 25 1. Klasse für einen Senior ab 60 verschenken. wo kann ich die kaufen?
Die Senioren BahnCard kann bei der Bahn über diesen Link direkt bestellt werden und nennt sich offiziell „Ermäßigte BahnCard“
Was passiert mit den ermäßigten Bahncards für Schwerbehinderte? Bleiben die beim alten Preis?
Die Preise für die ermäßigte BahnCard für Schwerbehinderte (ab GdB 70) werden wie im Artikel beschrieben auch gesenkt, mehr dazu hier.
Ein Riesen Wirrwarr mit der Bahncard wäre doch so einfach Bahncard für Arbeiter und Bahncard für Rentner nein da müssen wieder unzählige Varianten her es muss halt kompliziert sein .
Sehr geehrte Damen und Herr,
sie haben uns die BahnCard 25 zugeschickt.
Udo Niedermeier Nr.: 7081 4110 XXXX XXXX
Anette Niedermeier Nr.: 7081 4111 XXXX XXXX
Aus dem Schreiben vom 28.02.2020 kann ich den Preis nicht ersehen.
Da ich Rentner bin und sie werben mit einem Preis von / ab 39,90€, würde ich gern wissen, wo und wie ich / wir am günstigsten stehen.
Für eine zeitige Rückantwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Niedermeier
Sehr geehrter Herr Niedermeier,
bahngebote.de ist kein offizielles Angebot der Deutschen Bahn. Wir stellen hier nur aktuelle Angebote und Aktionen für Bahnfahrer vor.
Den BahnCard Service der Deutschen Bahn erreichen Sie hier.
Die Senioren BahnCard kann bei der Bahn über diesen Link direkt bestellt werden und nennt sich offiziell „Ermäßigte BahnCard“. Die kostet seit Februar 2020 in der günstigsten Version BahnCard 25, 2. Klasse nur noch 36,90 Euro pro Jahr.
Ich bin 67 Jahre und habe eine Bahn 50 Karte die bis Sept 2020 geht. Es gibt als Angebot für Senioren zwei verschiedene Preise: 127€ und 114 €. Welcher Preis ist denn jetzt gültig, wenn ich verlängerten möchte?
MfG Helmut Korn
Der aktuelle Preis der BahnCard 50 für Senioren beträgt 114 Euro. Die 127 Euro stammen vermutlich noch aus der Zeit vor der Reduzierung des Mehrwertsteuersatz vom Februar 2020. Zum 1. Juli 2020 wird der Mehrwertsteuersatz temporär für 6 Monate erneut leicht gesenkt. Allerdings wird das den Preis der BahnCard nur minimal reduzieren.
Ich habe eine Bahncard 25 1.Klasse.Mein Mann hat auch eine ermässigtes Ticket ohne Bahncard.der Schaffner hat das beanstandet.Was gilt?
Jeder Fahrgast, der ein Ticket mit 25% bzw. 50% BahnCard Rabatt gebucht hat, muss am Reisetag auch Inhaber einer gültigen BahnCard sein. In diesem Fall könnte das auch die ermäßigte Partnerkarte zur BahnCard sein, wie die Deutsche Bahn hier im FAQ erläutert.
Innerhalb der Oktober-Aktion wird die Bahncard 25 in der 2.Klasse für Euro 24,90 angeboten.
Ich zahle als Senior aktuell Euro 36,20 rabattiert.
Zahle ich als Senior mit dem entsprechenden Rabatt jetzt Euro 11,30 mehr als ein Bahncard-Nutzer mit dem Normaltarif???
Johannes Korth
Da geh ich mal von aus. Mir ergeht es ähnlich. Allerdings habe ich eine Schnupper Bahncard 1.Klasse bekommen.
Dieses Angebot ist ein zeitlich begrenzter Aktionstarif für die BahnCard 25, der nur im Oktober 2020 gebucht werden kann. Ein ähnliches Angebot gab es zum Beispiel mit der Jubiläums BahnCard für 25 Euro im Oktober 2017.
Für BahnCard Inhaber, mit in Kürze auslaufender BahnCard, wird sich die Kündigung der bestehenden Karte und günstiger Neukauf im Oktober 2020 sicherlich lohnen. Selbst mit etwas Überlappung der Zeiträume.
Ab 1. Oktober 2020 wird die Deutsche Bahn bestimmt ein FAQ zur Verfügung stellen, und klären, wie solche Fälle behandelt werden.
Liebe Bahnangebote,
in der Presse las ich Ende 2020, dass die BahnCard 50 ermäßigt für Senioren ab 1. April 2021 erst für Menschen angeboten wird, die das 65 Lebensjahr erreicht haben !
Warum ist die geplante Änderung nirgends auf der db-website zu finden?
Sehr bedauerlich, da das doch sehr viele Menschen betreffen wird – auch mich
Bitte kündigen Sie diese Änderung an gut sichtbarer Stelle auf Ihrer website an.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Kuby
Nach einer Pressemitteilung plant die Deutsche Bahn in der Tat ab dem 1. April 2021 die Altersgrenze für die Senioren BahnCard von 60 auf 65 Jahre anzuheben. Diese Regelung gilt nur für Neukunden. Bestandskunden der Senioren BahnCard können diese unabhängig von dieser Änderung weiterhin beziehen. Maßgebend für die Ermäßigung einer BahnCard ist das Alter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard.
Die Deutsche Bahn aktualisiert üblicherweise ihre Webdarstellung erst mit Inkrafttreten neuer Regeln bzw. neuer Preise. Für Vorankündigungen zu Bahntarifen und Änderungen gibt es unabhängige Angebote, wie uns von bahngebote.de
Hallo,
Ich würde gern eine Reise nach Nürnberg mit meiner Frau unternehmen. Samstag hin, Sonntag zurück. Egal, ob ich über Bahn nur die Fahrt buchen möchte, oder über Ameropa jeweils im Internet buchen möchte, ich kann nirgends unsere Bahncard 25 eingeben. Gilt die erst ab einem bestimmten Preis oder Entfernung?
MfG
Michael Schaller
Die BahnCard gilt im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Schwieriger wird es bei Verbundtickets, denn nur diese Verkehrsverbünde erkennen die BahnCard 25/50 für Rabatte an – der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) gehört nicht dazu.
Wenn Sie bei der Ticketbuchung ein Verbundticket auswählen, wird demnach kein BahnCard Rabatt angeboten. Je nach Strecke hat man bei Buchung die Auswahl zwischen Preisbildung nach Verbundtarif sowie nach den Tarifen der Deutschen Bahn. Hier lohnt sich der Vergleich.
Wie schon erwähnt möchte ich insgesamt 4 Tikets erweben (2 hin, 2 zurück) um von Stuttgart nach Nürnberg zu fahren, ich möchte keine Verbünde wählen, weder in Stuttgart, noch in Nürnberg. Ich werd heute Mittag ins DB Reisezentrum gehen und es dort buchen, da geht das bestimmt. Beim letzten mal online nach Bochum ging auch schon nicht.
Für die Strecke Stuttgart – Nürnberg (sowohl Einfach, wie auch Hin- und Rückfahrt) erhalten Sie mit einer BahnCard 25/50 natürlich auch bei Onlinebuchung den BahnCard Rabatt. Das gilt sowohl für Fahrten im Regional- wie auch im Fernverkehr.
Wichtig ist, bei der Onlinebuchung von Anfang an vorhandene BahnCard Ermäßigungen mit anzugeben.
Ach nee, aber nirgends erscheint der Punkt, wo man seine Bahncards eintragen kann. Letzter Schritt wäre dann „bezahlen“ ohne das man seine Bahncard eintragen kann.
Direkt auf der Startseite von bahn.de erscheint bei Reiseauskunft nach Anklicken oder Eingabe von Start und Zielbahnhof die Auswahl der BahnCard Ermäßigungen für eine oder mehrere Personen. Noch vor dem Klick auf Suchen. Funktioniert so auf Desktop und Smartphone.
Vielleicht helfen Browser Update, Cookies akzeptieren, weniger restriktieve Browsereinstellungen (hinsichtlich Cookies, Javascript, etc.)?
Ich habe ein DB BahnCard Angebot für Rentner für die BC 25 in Höhe von 24,90 Euro bekommen. Es ist heute der letzte Tag. Leider habe ich den Code nicht mehr, mit dem ich mich einwählen könnte.Was kann ich machen?
Am 17.01.2022 ist von meinem Konto 37,90 Euro für eine bahncard 25 abgebucht worden. Meine Bahn Card Nummer: 7081 XXXX XXXX XXXX. Ich habe leider bis heute keine Bancard erhalten. Es mag daran liegen, dass ich Ende 2020 umgezogen bin und die Bancard, die bis zum 11.01.2022 galt, noch nachgeschickt bekommen habe.
Meine neue Adresse lautet:
Ute Schmidt-Theilmann
XXXX
XXXX
Bitte schicken Sie die Bahncard an diese Adresse. Ich danke Ihnen.
bahngebote.de ist kein offizielles Angebot der Deutschen Bahn. Wir stellen hier nur aktuelle Angebote und Aktionen für Bahnfahrer vor. Wir haben die von Ihnen veröffentlichten persönlichen Daten gelöscht.
Bitte wenden Sie sich für Ihr Anliegen direkt an die Deutsche Bahn, das Kontaktformular des BahnCard Service finden Sie hier.